Filter

Pressebericht 1. Runde CCP

Am vergangenen Wochenende ruhte der Spielbetrieb in den Ligen und es stand die erste Runde im Classic Club Pokal (CCP) an. Kurzfristig wurde das Heimrecht an uns abgetreten, so dass wir mit einem Heimvorteil in die Pokalsaison starten konnten.

Anders als im normalen Spielbetrieb treten im CCP vier Mannschaften mit je vier Sportlern gegeneinander im 120 Wurfsystem an. Je Mannschaft geht immer ein Spieler auf die Bahn und je 30 Wurf Durchgang werden Punkte vergeben, vier Punkte für das beste Ergebnis und noch einen Punkt für denjenigen mit dem geringsten Ergebnis. So kann jeder Spieler, pro 120 Wurf, zwischen 4 und 16 Punkte für seine Mannschaft erzielen. Die beiden Mannschaften mit den meisten erreichten Punkten qualifizieren sich für die nächste Runde.

Zu Gast waren die TuS Rüsselsheim, Dreieck Damm (beide Hessenliga) und TSG Neu Isenburg (Bezirksliga).

Mit Norbert Schulze begann ein routinierter Startspieler, der bei insgesamt 539 Kegel starke 13 Pkt....

KV Höchst 1. Spieltag

1. Herrenmannschaft mit hervorragendem Start in die Saison

Herren:

SKC Höchst I – SG Arheilgen II 5336 : 4886

Gruppenliga 4

Am ersten Spieltag empfing in der Gruppenliga die 1. Herrenmannschaft die SG Arheilgen II.In einer recht einseitigen Partie konnte man die Punkte für Höchst verbuchen. In jeder Paarung wurden Kegel gutgemacht, so dass an einem Sieg nie Zweifel aufkamen. Mannschaftlich wurde an diesem Spieltag eine sehr gute Leistung dargeboten. Es spielten Jörg Lautenschläger und Stefan Neumann jeweils 914 Kegel, Wolfgang Birkenfeld 912 Kegel, Willi Lautenschläger 893 Kegel, Rolf Bittenbring 876 Kegel und Norbert Schulze 827 Kegel.

 

SG Sachsenhausen III – SKC Höchst II 5072 : 4925

Bezirksliga

Die 2. Herrenmannschaft musste zu Saisonbeginn gegen Sachsenhausen antreten. Zu Beginn gestaltete sich das Spiel sehr ausgewogen und spannend, sodass man einen knappen Vorsprung von 2 Kegel an die Mittelpaarung übergeben konnte. Danach drehte sich die Begegnung zu...

Pressebericht 1. Spieltag

Am vergangenen Wochenende meldete sich der Kegelsport aus der Sommerpause zurück, als Sport Kegel Club Breuberg - Höchst e.V. starteten wir unter neuem Vereinsnamen in die Spielzeit 2023/2024, bei der erstmals in allen Spiel- und Altersklassen einheitlich im 120 Wurfsystem mit Punktwertung gespielt wird, einziger Unterschied in den unteren Klassen wird in 4er und ab Landesebene in 6er Mannschaften gespielt. In 4 Sätzen stellt sich hierbei jeder Spieler einem direkten Kontrahenten, wer dabei die bessere Kegelzahl je Satz erzielt, sichert sich einen Satzpunkt (SP), bei Kegelgleichheit wird der Punkt geteilt, am Ende gewinnt derjenige mit mehr Satzpunkten einen Mannschaftspunkt (MP) für sein Team. So werden 4 bzw. 6 Mannschaftspunkte vergeben, die Mannschaft mit höheren Gesamtkegelzahl erhält zusätzlich 2 weitere Mannschaftspunkte, am Ende gewinnt das Team mit den meisten Mannschaftspunkten das Spiel.

Pressebericht 1. Spieltag

Am vergangenen Wochenende meldete sich der Kegelsport mit dem ersten Saisonspieltag aus der Sommerpause zurück.

Die 1. Herrenmannschaft war zu Gast bei Bfr. Damm 3 im Kegelcenter Aschaffenburg.  

Simon Neumann und Norbert Schulze bildeten das Startpaar. Leider konnte Simon mit 508 Kegel seinem Gegenspieler Hans Günter Liebler, der am Ende mit 623 Kegel Tagesbester wurde, nichts entgegensetzten und verlor sein Duell mit 0:4 SP. Norbert fand besser ins Spiel und konnte mit sehr guten 583 Kegel bei 2,5:1,5 SP den MP sichern. Zwischenstand 1:1 MP und 66 Kegel Rückstand.

Im Mittelpaar stellten sich Karl Hallstein und Wolfgang Birkenfeld ihren Kontrahenten, Karl begann stark, musste sich am Ende aber mit 1:3 SP und 525 Kegel seinem Gegenspieler geschlagen geben. Wolfgang konnte mit 3:1 SP bei guten 561 Kegel sein Duell gewinnen. Zwischenstand 2:2 MP und 53 Kegel Rückstand.

In der Schlussachse wollten Julian Hallstein und Jörg Lautenschläger die Weichen auf Sieg...

Pressebericht 10. Spieltag

Schlechter Start in die Rückrunde, keine Punkte für Breuberg-Höchst

Die erste Mannschaft begrüßte zum Auftakt der Rückrunde die SG Kleinostheim/Mainaschaff 1 auf den Bahnen in Sandbach.

Norbert Schulze und Rolf Bittenbring starteten für den SKC. Bei 2:2 SP musste sich Rolf mit 517 Kegel knapp seinem Kontrahenten geschlagen geben und auch Norbert musste den MP, bei 2:2 SP, auf Grund der geringeren Kegelzahl (532) dem Gast überlassen. So hieß es aus Höchster Sicht, 0:2 MP aus den beiden Duellen und ein Rückstand von 24 Kegel.

Im Mittelpaar kamen Wolfgang Birkenfeld und Julian Hallstein zum Einsatz. Wolfgang konnte 529 Kegel erzielen, unterlag in seinem Duell aber mit 1:3 SP. Julian verlor sein Duell mit 1,5:2,5 SP und traf 522 Kegel. Mit 0:4 MP aus den direkten Duellen und einem Rückstand von 50 Kegel war im besten Fall noch ein Unentschieden drin.

Als Schlusspaar agierten Karl Hallstein und Jörg Lautenschläger. Karl musste sich bei 2:2 SP und 546 Kegel...

Pressebericht 10. Spieltag

Zum Auftakt der Rückrunde und dem ersten Spiel im Jahr 2025 begrüßte die erste Mannschaft Bahnfrei Damm 3 auf der Kegelbahnanlage der Heinrich-Böhm-Halle.

Mit Norbert Schulze und Simon Neumann ging der SKC an den Start. Norbert musste sich mit guten 546 Kegel und 2:2 SP um 7 Kegel geschlagen geben, bei Simon reichten 526 Kegel und 2,5 SP zum gewinn des MP. Mit 1:1 MP aus den Duellen und einem Plus von 14 Kegel nahm das Spiel den erwartet engen Verlauf.

Im Mittelpaar kamen Patrick Mayer und Julian Hallstein zum Einsatz. Patrick fand lange nicht in sein Spiel, konnte sich zum Ende hin steigern, aber mit 536 Kegel und 2:2 SP fehlten 7 Kegel auf seinen Kontrahenten. Mit 555 Kegel zeigte Julian die Tagesbestleistung und bei 2:2 SP konnte er den MP sichern. In den Duellen 2:2 ausgeglichen und einem Plus von 22 Kegel für den SKC lautete der spannende Zwischenstand.

Die Schlussachse bildeten Jörg Lautenschläger und Wolfgang Birkenfeld. Mit 548 Kegel und 4 gewonnen...

Pressebericht 11. Spieltag

Denkbar knappe Auswärtsniederlage für die Erste, Team 3 holt erste Punkte für Breuberg – Höchst in 2024

Zu Gast im Kegelzentrum Damm bekam es die erste Mannschaft, zu ungewohnter Stunde, sonntags 10 Uhr, mit Viktoria Aschaffenburg 1 zu tun.

Norbert Schulze und Wolfgang Birkenfeld agierten als Startpaar für den SKC. Norbert startete stark und gewann den ersten Satz, konnte danach aber nicht mehr an das gezeigte anknüpfen und unterlag letztlich mit 528 Kegel und 1:3 SP seinem Kontrahenten. Wolfgang steigerte sich im Spielverlauf und musste sich bei 2:2 SP nur auf Grund des geringeren Ergebnisses, von guten 563 Kegel, geschlagen geben. Beide Duelle verloren und ein Kegeldefizit von 83 Kegel ergaben einen Zwischenstand von 0:4 aus SKC Sicht.

Im Mittelpaar spielten Jörg Lautenschläger und Simon Neumann für Breuberg - Höchst. Simon konnte sich mit starken 573 Kegel bei 2:2 SP den MP sichern und auch Jörg setzte sich mit starken 581 Kegel bei 3:1 SP durch. Nach...

Pressebericht 11. Spieltag

Der 11. Spieltag führte die erste Mannschaft zum Gastspiel bei der DJK Wörth 1.

Norbert Schulze und Simon Neumann sollten wie zuletzt den Grundstein legen. Norbert musste nach 55 Wurf angeschlagen die Bahn verlassen und Oliver Neumann übernahm für ihn, gemeinsam kamen die beiden auf 519 Kegel und mussten sich mit 1,5:2,5 SP geschlagen geben. Simon konnte seine Leistung nicht gänzlich abrufen und unterlag mit 504 Kegel klar mit 0:4 SP. Ohne Sieg aus den Duellen und einem Rückstand von 107 Kegel was die Ausgangslage nun nicht ideal.

Mit Jörg Lautenschläger und Patrick Mayer wollte man die Wende in der Mittelpaarung einleiten. Jörg konnte mit 522 zwar mehr Kegel als sein Kontrahent erspielen, musste sich aber trotzdem mit 2,5:1,5 SP geschlagen geben. Patrick erspielte 541 Kegel und konnte bei 2:2 SP den ersten MP für den SKC gewinnen. In den Duellen lag man nun mit 1:3 MP zurück und auch die Gesamtkegelzahl zeigte ein Minus von 93 Kegel an.

Die Aufgabe für das...

Pressebericht 12. Spieltag

Erste und zweite Mannschaft punkten erstmals 2024

Auf der Bahnanlage in Sandbach durfte die erste Mannschaft die DJK Wörth 1 begrüßen.

Norbert Schulze und Rolf Bittengring eröffneten das Spiel für den SKC. Leider konnten beide ihre gewohnt konstante Leistung, an diesem Samstag, nicht abrufen und mussten ihre Mannschaftspunkte den Gästen überlassen. Norbert unterlag bei 486 Kegel mit 0:4 SP und bei Rolf hieß es 489 Kegel bei 1:3 SP. So lag man mit 0:2 MP aus den Duellen zurück und hatte ein Kegeldefizit von 106 Kegel gegenüber dem Gast.

Im Mittelpaar kamen Wolfgang Birkenfeld und Julian Hallstein zum Einsatz. Wolfgang haderte sein ganzes Spiel mit sich selbst, konnte am Ende bei 2:2 SP aber mit dem besseren Ergebnis von 523 Kegel seinen MP sichern. Julian zeigte abermals eine starke Leitung, 563 Kegel, 4:0 SP, Tagesbestleistung. Die Bilanz sagte nun 2:2 MP und ein Rückstand von 40 Kegel, ähnlich wie im Hinspiel ging es eng zu, an dessen Ende hatte der SKC...

SKC Breuberg – Höchst  12. Spieltag

 

Am 12. Spieltag war man beim Tabellenführer SG Kleinostheim/Mainaschaff zu Gast. Mit einem Sieg konnte man bis auf 2 Punkte heranrücken. An den Start ging man mit Günter Leibacher und Oliver Neumann. Günter konnte bei 2 gewonnen Sätzen aufgrund des höheren Ergebnisses mit 552 Kegel den MP für Höchst sichern. Oliver musste mit 538 Kegel bei einem gewonnenen Satz den MP seinem gut aufgelegten Kontrahenten überlassen. Nach der Startpaarung lag man mit 44 Kegel zurück, so dass die beiden MP an die Gastgeber gingen. Zwischenstand nach der Startpaarung somit 3:1 für SG Kleinostheim/Mainaschaff.

In der Mittelpaarung gingen Norbert Schulze und Jörg Lautenschläger ans Werk. Trotz starker 588 Kegel von Jörg und solider 530 Kegel von Norbert musste man beide MP der überragend aufspielenden Mittelpaarung der Gastgeber überlassen, die beide die 600er-Marke überschreiten konnten. In der Gesamtkegelzahl lag man nun mit 151 Kegel recht deutlich zurück, so dass der...