Die zweite Herrenmannschaft konnte am 12. Spieltag das Gastspiel bei Gut Holz Dorfprozelten 1 erfolgreich gestalten und den zweiten Auswärtssieg in Folge einfahren.
Das Start Duo bildeten dieses Mal Simon Neumann und Christian Seidl. Simon erspielte 489 Kegel und gewann den MP mit 3:1 SP. Bei Christian standen am Ende 490 Kegel auf dem Zählwerk, sieben Kegel weniger als bei seinem Gegner, aber er konnte insgesamt 2,5 SP erspielen, die am Ende zum Gewinn des MP reichten.
Nach der Startachse führte man mit 2:0 MP, hatte aber einen Rückstand von 3 Kegel.
Als Mittelpaarung betraten Rolf Bittenbring und Stefan Neumann die Bahnen. Rolf traf genau 500 Kegel bei 2:2 SP, da er aber im Gesamtergebnis 15 Kegel mehr traf als
sein Gegner ging auch dieser MP nach Breuberg-Höchst. Stefan konnte gute 543 Kegel erspielen und gewann den MP klar mit 4:0 SP. Nach diesem Durchgang lag man mit 4:0 MP in Führung und hatte den Kegelrückstand in einen Vorsprung von insgesamt 104 Kegel umgewandelt.
Last, but not least gingen für den SKC Peter Braun und Karl Hallstein an den Start. Peter konnte bei Satzgleichheit den MP für uns sichern, da er mit 519 Kegel 15 Kegel mehr
traf als sein Gegner. Karl machte es richtig spannend und gewann beim Stand von 2:2 nach SP mit einem einzigen mehr getroffenen Kegel als sein Gegner den MP. Für ihn standen am Ende 499 Kegel auf dem Zählwerk.
Das klare Ergebnis von 8:0 MP zu unseren Gunsten spiegelt nicht die knappen Duelle wieder, aber an diesem Tag war uns Fortuna wohlgesonnen und man kann sich über zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf freuen.
SKC Breuberg-Höchst 3040 : 2920 Gut-Holz Dorfprozelten 1
Unsere dritte Mannschaft hatte die dritte Mannschaft von SG Kleinostheim/Mainaschaff zu Gast. An den Start ging man mit Liana Weber und Malea Fries. Liana konnte mit 441 Kegel den MP für Höchst sichern. Malea musste mit 478 Kegel den MP ihrem starken Kontrahenten überlassen. Nach der Startpaarung lag man mit 21 Kegel nur knapp zurück. Zwischenstand somit 3:1 für Kleinostheim/Mainaschaff. Als Schlusspaarung agierten Mathias Christmann und Drazen Polic. Drazen musste mit 529 Kegel den MP bei 2 gewonnenen Sätzen aufgrund 8 Kegel weniger seinem Kontrahenten überlassen. Auch Mathias musste mit 401 Kegel den MP abgeben. Zudem konnte Kleinostheim/Mainaschaff den Vorsprung noch auf 76 Kegel (1849:1925) ausbauen. Endstand somit 5:1 für SG Kleinostheim/Mainaschaff.
Die nächsten Spiele:
22.02.2025
12:30 SKC Breuberg-Höchst 1 - BW Bischofsheim 1
16:15 SKC Breuberg-Höchst 2 - KSC Hainstadt 2
23.02.2025
09:45 KSC Frammersbach 4 - SKC Breuberg-Höchst 3