Die zweite Herrenmannschaft traf beim Auswärtsspiel auf die Kegler der KSG Hösbach 1. Auf den anspruchsvollen Bahnen konnte leider keiner der SKC-Akteure auch nur annähernd seine Leistung abrufen und man verlor das Spiel sang- und klanglos mit 0:8 MP.
Das Startpaar Rolf Bittenbring (497 Kegel, 0:4 SP) und Stefan Neumann (480 Kegel, 0:4SP) übergaben schon 111 Kegel Rückstand.
Die zweite Achse bildeten Simon Neumann (507 Kegel, 2:2 SP) und Peter Braun (488 Kegel, 2:2 SP). In diesem Durchgang konnte man wenigstens die Paarungen nach SP ausgeglichen gestalten verlor aber beide MP da beide Gegner das höhere Gesamtergebnis erzielten. Der Kegelrückstand im Gesamtresultat erhöhte sich um weitere 94 Kegel.
Unsere beiden Schlussspieler Karl Hallstein (501 Kegel, 2:2 SP) und Christian Seidl (463 Kegel, 1:3 SP) gaben nochmals 82 Kegel ab.
Endergebnis: SKC Breuberg-Höchst 2936 – KSG Hösbach 3223
Unsere Damen bestritten ihr Heimspiel gegen Viktoria Aschaffenburg 1.
Am Start kamen Martina Leuthäuser und Henny Lautenschläger zum Einsatz. Martina traf 508 Kegel, entschied 2 Sätze für sich und musste doch den MP ihrer Gegenspielerin überlassen. Henny hatte keinen guten Tag und kam nicht über 414 Kegel hinaus. Somit hieß es nach dem Startpaar 0:2 MP aus den Duellen und 99 Kegel Rückstand.
Malea Fries und Ines Petersen gingen nun auf die Bahn. Malea spielte 498 Kegel, gewann 3 Sätze und sichere den ersten MP für den SKC. Ines gewann ihr Duell bei 2:2 SP und 493 Kegel.
Endstand somit auf Grund des geringeren Gesamtergebnisses 2:4 MP bei 1913:1945 Kegel.
Die nächsten Spiele:
15.03.2025
12:30 SKC Breuberg-Höchst 1 - Dreieck Damm 1
16:15 SKC Breuberg-Höchst 2 - Gemütlichkeit Mömlingen 1
16.03.2025
13:30 TV Haibach - SKC Breuberg-Höchst Mix
15:00 KSC Hainstadt 1 - SKC Breuberg-Höchst Damen