Unsere zweite Mannschaft empfing zuhause auf den Bahnen der Heinrich-Böhm-Halle die 1. Mannschaft von Gemütlichkeit Mömlingen. Nach zwei Niederlagen in Folge musste man unbedingt einen Sieg einfahren, um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld nicht zu verlieren.
Das Startpaar bildeten Christian Seidl und Stefan Neumann. Christian traf 503 Kegel bei 2:2 SP musste er aber den MP seinen Kontrahenten überlassen da dieser das höhere Gesamtergebnis hatte. Stefan erspielte 515 Kegel und gab den MP mit 1:3 SP ab. Somit übergab man an das Mittelpaar einen Rückstand von 47 Kegel und 0:2 MP.
Als Mittelachse gingen Peter Braun und Rolf Bittenbring auf die Bahnen. Peter konnte seinen MP klar mit 4:0 SP und getroffenen 542 Kegel sichern. Bei Rolf blieb das Zählwerk bei 553 Kegel stehen, bei 2:2 SP und 8 mehr getroffenen Kegeln als sein Gegner ging der MP ebenfalls an den SKC. Nach diesem Durchgang konnte man nach MP ausgleichen und den Kegelrückstand in einen Vorsprung von 65 Kegel drehen.
Nun lag es an unseren Schlussspielern Simon Neumann und Karl Hallstein noch einen MP einzufahren und den Kegelvorsprung zu halten. Simon traf 551 Kegel und konnte somit den entscheidenden MP mit 3:1 SP sichern. Karl rang den Bahnen 478 Kegel ab, musste bei 2:2 SP aber den MP seinem Gegenspieler überlassen da dieser gesamt mehr Kegel traf.
In der Kegeldifferenz kamen noch 4 Kegel hinzu und somit konnten wir ein extrem spannendes Spiel mit 5:3 MP gewinnen.
SKC Breuberg-Höchst 3143:3074 Gemütlichkeit Mömlingen
Unsere Mix-Mannschaft bestritt ihr Auswärtsspiel bei TV Haibach 1.
Robin Hennig und Drazen Polic agierten als Startspieler. Robin machte in seinem ersten Saisoneinsatz die Sache ordentlich und erspielte 480 Kegel musste sich aber mit 0:4 SP geschlagen geben. Drazen konnte 506 Kegel erzielen, aber mit nur einem gewonnenen Satz musste auch er seinen MP abgeben. Kein gewonnenes Duell und 108 Kegel Rückstand lautete der Zwischenstand.
Mathias Christmann und Patrick Florczyk gingen nun auf die Bahnen. Mathias traf 442 Kegel und konnte keinen Satz gewinnen, bei Patrick waren es 461 Kegel und ein gewonnener Satz. Am Ende heißt es somit 6:0 MP bei 2128:1889 Kegel zu Gunsten der Gastgeber.
Unsere Damenmannschaft bestritt ihren 13. Spieltag am Sonntagnachmittag beim Tabellenführer KSC Hainstadt 1.
Liana Weber und Karin Kuhn gingen als Startpaar auf die Bahnen. Liana mit 397 Kegel und Karin mit 396 Kegel konnten an diesem Tag nicht überzeugen und unterlagen jeweils mit 0:4 SP.
Zwischenstand: Kein MP aus den Duellen und ein Rückstand von 278 Kegel.
Ines Petersen und Martina Leuthäußer agierten als Schlussspielerinnen. Martina musste sich mit 515 Kegel und 1:3 SP geschlagen geben und auch Ines konnte den MP nicht gewinnen, ihre 519 Kegel reichten zwar für 2 SP, in der Gesamtkegelzahl lag sie jedoch hinter ihrer Kontrahentin.
Endergebnis somit 6:0 bei 2199:1827 Kegel für die Gastgeberinnen.
Die nächsten Spiele:
22.03.2025
13:00 SKG YU Hanau 78 1 - SKC Herren 1
12:30 SKC Mix - RG Goldbach 2
15:00 SKC Damen - SG Florstadt/Friedberg 2
23.03.2025
13:00 SKG Bad Soden-Salmünster 2 - SKC Herren 2