Pressebericht 17. Spieltag

Am 17. Spieltag hatte man die zweite Mannschaft von R09 Wölfersheim zu Gast. Aufgrund der derzeitigen Umbauarbeiten auf der Heimbahn wurde das Heimspiel in Obernburg ausgetragen. Es wurde über 6 Bahnen gespielt.

An den Start ging man mit Norbert Schulze, Patrick Mayer und Julian Hallstein. Julian konnte das Duell gegen seinen Kontrahenten souverän mit 565 Kegel bei 3,5 Satzpunkten für sich entscheiden. Norbert musste den MP in einem spannenden Duell bei zwei gewonnen Sätzen und 558 Kegel aufgrund gleicher Kegelzahl mit seinem direkten Kontrahenten teilen. Patrick musste sich quälen, konnte zwar in den Sätzen ausgleichen, musste aber aufgrund schwächeren Ergebnisses mit 523 Kegel den MP abgeben. In den Duellen stand es somit 1,5:1,5. In den Gesamtkegel lag man nach dem Starttrio mit 2 Kegel zurück. Zwischenstand somit 1,5:3,5 für die Gäste.

Als Schlussspieler agierten Jörg Lautenschläger, Wolfgang Birkenfeld und Oliver Neumann. Oliver als auch Jörg konnten in spannenden Duellen bei jeweils 2 gewonnen Sätzen aufgrund höherer Kegelzahl die Duelle für sich entscheiden. Oliver spielte überragende 595 Kegel, die zugleich eine neue persönliche Bestleistung für ihn sind. Jörg erreichte 542 Kegel. Wolfgang konnte zwar mit 543 Kegel ebenfalls 2 Sätze gewinnen, musste den MP aber aufgrund niedrigerer Kegelzahl seinem Kontrahenten überlassen.

In den Duellen stand es somit 3,5:2,5 für Breuberg-Höchst. Die 2 MP auf die Gesamtkegel entschieden somit über Sieg oder Niederlage. Hier lag man nach dem Schlusstrio leider mit 22 Kegel (3326:3348) zurück, so dass die beiden MP an Wölfersheim gingen. Endstand somit 3,5:4,5 für Wölfersheim. Eine nicht unbedingt einkalkulierte Niederlage, die ein Zurückfallen auf Platz 6 in der Tabelle bedeutet. Am kommenden Wochenende muss man zum Abschluss der Saison beim Tabellendritten SG Florstadt/Friedberg antreten.

 

Am 17. Spieltag fand das letzte Heimspiel der 2. Herrenmannschaft, auf Grund der Umbaumaßnahmen der heimischen Bahnanlage, ebenfalls bei den Sportfreunden in Obernburg statt. Als Gäste durfte man den Tabellenzweiten die DJK Großostheim 1 begrüßen.

Da das Spiel über 6 Bahnen ausgetragen wurde gab es diesmal kein Start-Duo sondern ein Start-Trio, dieses bildeten Stefan Neumann, Rolf Bittenbring und Drazen Polic. Stefan erspielte die Mannschaftstagesbestleistung von 579 Kegel musste aber den Mannschaftpunkt mit 1:3 SP seinem Kontrahenten der DJK (Christian Geistler) überlassen, der die Tagesbestleistung von 587 Kegel spielte. Rolf und Drazen konnten beide den MP mit 3:1 SP gewinnen. Rolf kam auf 545 Kegel und Drazen erzielte 519 Kegel. Nach diesem Durchgang führte man mit 2:1 MP und hatte 7 Kegel Vorsprung im Gesamtergebnis.

Als Schlussspieler betraten Christian Seidl, Simon Neumann und Karl Hallstein die Bahnen. Christian erzielte 509 Kegel und gab den MP mit 1:3 SP ab. Bei Simon zeigte das Zählwerk am Ende 523 Kegel, er verlor den MP mit 0:4 SP. In einem spannenden Duell spielte Karl 536 Kegel und hatte bei 2:2 SP das Nachsehen da sein Gegner 12 Holz mehr traf.

Am Ende stand eine doch recht klare Niederlage mit 2:6 MP fest. SKC Breuberg-Höchst 3211:3301 DJK Großostheim

 

Unsere dritte Mannschaft war bei der zweiten Mannschaft von Nilkheim zu Gast.

An den Start ging man mit Karin Kuhn und Ines Petersen. Karin mit 466 und Ines mit 463 Kegel mussten den MP abgeben.

Nach der Startpaarung lag man bereits mit 169 Kegel zurück. Zwischenstand nach der Startpaarung somit 4:0 für die Gastgeber.

Den Abschluss bildeten Mathias Christmann und Patrick Florczyk. Patrick spielte 464 Kegel, Mathias 454 Kegel und mussten die MP ebenfalls den Gastgebern überlassen.

In den Gesamtkegel lag man zum Schluss deutlich mit 347 Kegel (2194:1847) zurück. Endstand 6:0 für Nilkheim.

 

Die nächsten Spiele (18. Spieltag):

12.04.2025
14:00 SG Florstadt/Friedberg 1    - SKC Herren 1
14:00 EK Heigenbrücken 2           - SKC Herren 2