Die 2. Herrenmannschaft traf im Auswärtsspiel auf die Sportfreunde von Gemütlichkeit Mömlingen 1.

Für unseren Sportkameraden Rolf Bittenbring war dieser Spieltag ein ganz besonderer, er bestritt sein 1000. Spiel für den SKC Breuberg – Höchst.

Als Startspieler betraten Stefan Neumann und Peter Braun die Bahnen. Stefan gewann seinen MP mit 3:1 SP und erspielten 542 Kegel. Peter musste seinen MP mit 1:3 SP bei getroffenen 488 Kegel seinen Kontrahenten überlassen. Spielstand nach der Startachse, 1:1 MP und ein Plus von 22 Kegel.

Als Mittelpaar agierten Drazen Polic und Karl Hallstein. Drazen fand an diesem Tag leider gar nicht in sein Spiel und verlor den MP mit 0:4 SP und getroffenen 457 Kegel. Karl hingegen hatte am Ende 510 Kegel auf dem Zählwerk stehen und konnte den MP mit 4:0 SP für den SKC erringen. Zwischenstand nach der Mittelpaarung, 2:2 MP und ein Minus von 38 Kegel.

Als Schlussspieler betraten nun unser Jubilar Rolf Bittenbring und Günter Leibacher die Bahnen. Rolf musste seinen MP mit 1:3 SP bei erzielten 487 Kegel seinem Gegner überlassen. Günter machte ein bärenstarkes Spiel und traf sehr gute 572 Kegel, er gewann den MP mit 3:1 SP.

Nach MP stand es am Ende 3:3 und die 2 zusätzlichen MP für das bessere Gesamtergebnis mussten das Spiel entscheiden. Hier hatte Mömlingen am Ende 43 Kegel mehr auf dem Zählwerk stehen und gewann das Spiel mit 5:3 MP. SKC Breuberg – Höchst 3066:3109 Gemütlichkeit Mömlingen.

 

Unsere Mix-Mannschaft begrüßte zum Heimspiel die erste vom TV Haibach.

Den Anfang für den SKC machten Willi Lautenschläger und Karin Hallstein. Willi mit 474 und Karin mit 471 Kegel konnten nur einen Satz gewinnen und mussten die Mannschaftspunkte den Gästen überlassen. 0:2 MP aus den Duellen und ein Minus von 68 Kegel lautete der Zwischenstand.

Nun waren Mathias Christmann und Patrick Florczyk gefragt. Mathias musste sich bei 471 Kegel mit 0:4 SP geschlagen geben, bei Patrick reichten 463 Kegel für den Gewinn von 2 Sätzen, in der Gesamtkegelzahl lag er auch vorne und konnte so den MP gewinnen.

Bei 3 verlorenen Duellen und einem Gesamtergebnis von 1879:1968 unterliegt man den Gästen mit 1:5 MP.

 

Unsere Damenmannschaft bekam es am Samstag, auf der heimischen Bahnanlage, mit den Tabellenführerinnen des KSC Hainstadt 1 zu tun.

Karin Kuhn und Ines Petersen machten den Anfang. Karin konnte mit 420 Kegel nur einen Satz für sich entscheiden, Ines gewann 3 Sätze und erspielte 461 Kegel. 1:1 nach Duellen aber ein Minus von 47 Kegel lautete der Zwischenstand.

Das Schlusspaar bildeten Henny Lautenschläger und Malea Fries. Hennys 443 Kegel reichten zum Gewinn von 2 Sätze und auch Males konnte mit guten 512 Kegel 2 Sätze gewinnen, leider hatten beide die geringerer Gesamtkegelzahl gegenüber ihren Kontrahentinnen und konnten so keinen MP für den SKC einfahren.

Am Ende Stand eine Niederlage mit 1:5 MP bei 1836:1978 Kegel

 

Am kommenden Wochenende findet die erste Runde der „Hessischen Vereinsmannschaft Meisterschaften“ (HVMM) der Senioren statt. Hier bestreiten unsere Senioren am Samstag den 09.11.2024 ab 14 Uhr ihr Heimspiel gegen die SG Sachsenhausen.