Zum Heimspiel empfing die 2. Herrenmannschaft die Sportfreunde der SKG Bad Soden - Salmünster 2 auf den Bahnen der Heinrich-Böhm-Halle.

Den Anfang für den SKC machten Stefan Neumann und Rolf Bittenbring. Stefan erwischte einen komplett gebrauchten Tag und gab mit 466 Kegel und 1:3 SP den MP ab. Rolf erspielte 519 Kegel und gewann den MP mit 3:1 SP. Nach diesem Durchgang hatte man 49 Kegel auf der Habenseite stehen und nach MP stand es 1:1.

Als zweite Achse betraten Karl Hallstein und Günter Leibacher die Bahnen. Karl brannte ein Feuerwerk ab und erspielte eine neue persönliche Bestleistung von starken 584 Kegel und gewann den MP klar mit 4:0 SP. Günter konnte ebenfalls den MP bei Satzgleichheit durch das bessere Gesamtergebnis gewinnen, er traf gute 544 Kegel. Zwischenstand nach diesem Durchgang, ein Plus von 138 Kegel und 3:1 MP.

Als Schlussspieler betraten Simon Neumann und Peter Braun die Bahnen. Simon traf 516 Kegel musste aber den MP bei Satzgleichstand seinen Kontrahenten überlassen, da dieser das höhere Gesamtergebnis erspielte. Peter gewann den MP ebenfalls bei Satzgleichheit durch das höhere Gesamtergebnis, er traf 505 Kegel.

Am Ende konnte man einen deutlichen Heimsieg mit 6:2 MP einfahren. SKC Breuberg-Höchst 3134 – 2992 SKG BS-Salmünster.

 

Unsere Mix-Mannschaft war zu Gast bei RG Goldbach 2.

Den Anfang für den SKC machten Mathias Christmann und Christian Seidel. Mathias steuerte 449 Kegel bei, welche zwar für 2 SP aber nicht für den MP reichten. Christian konnte mit 523 Kegel eine gute Leistung abrufen und 2 Sätze sowie den MP Punkt sichern. 1:1 MP aus den Duellen bei einem Rückstand von 40 Kegel lautete der Zwischenstand.

Nun waren Drazen Polic und Patrick Florczyk gefragt. Drazen musste sich bei sehr guten 543 Kegel mit 1:3 SP geschlagen geben, bei Patrick reichten 495 Kegel für den Gewinn von 3 Sätzen und er konnte so den MP gewinnen.

Bei 2:2 MP aus den Duellen und einem Gesamtergebnis von 2026:2010 unterliegt man dem Gastgeber knapp mit 2:4 MP.

 

Unsere Damenmannschaft bekam es am Sonntag in Florstadt mit der zweiten Mannschaft von der SG Florstadt/Friedberg zu tun.
Auf einer anspruchsvollen Bahnanlage galt es dem punktlosen Tabellenschlusslicht die Stirn zu bieten.

Ines Petersen und Malea Fries starteten für den SKC. Malea konnte mit 457 Kegeln ihr Duell mit 4 gewonnen Sätzen klar für sich entscheiden. Ines spielte 467 Kegel und hatte bei Satzgleichheit in der Gesamtkegelzahl die Nase vorne. So stand es zur Halbzeit 2:0 nach Duellen für Breuberg – Höchst und auch in der Gesamtkegelzahl hatte man ein Plus von 98 erspielt.

Das Schlusspaar bildeten Henny Lautenschläger und Martina Leuthäußer. Henny hat auf den schweren Bahnen einen schlechten Tag erwischt und unterlag mit 0:4 Sätzen. Martina gewann ein umkämpftes Duell bei 2:2 Sätzen mit 506 Kegel am Ende dank eines Kegels.

Am Ende Stand ein Auswärtssieg mit 5:1 MP bei 1773:1813 Kegel zu Gunsten von Breuberg - Höchst

 

Am kommenden Wochenende findet die zweite Runde des „Classic Club Pokal“ (CCP) statt. Das Spiel findet am Samstag ab 13 Uhr in Großostheim statt.
Unsere Kontrahenten sind DJK AN Großostheim, Kfr. Obernburg und TuS Griesheim.
Am Sonntag beginnt die Jugendrunde, hier startet eine unserer Jugendlichen u14w als Gastspielerin für Florstadt ab 11 Uhr in Lorsch.