Die 2. Herrenmannschaft empfing die Kegler der TV Haibach 1 auf den Bahnen in Sandbach. Das Spiel konnte am Ende mit 5:3 MP, auf Grund des besseren Gesamtergebnisses von 3097:2995 Kegel, gewonnen werden.

Es starteten Kai Wörle und Stefan Neumann beide erspielten 2:2 SP mussten aber die MP ihren Gegnern überlassen da diese das bessere Gesamtergebnis spielten. Kai hatte am Ende 502 Kegel auf der Anzeigentafel stehen und Stefan 501. Nach dem Startpaar lag man mit 26 Kegel und 0:2 MP zurück.

Nun gingen Jochen Eckhardt und Rolf Bittenbring auf die Bahnen. Jochen spielte 477 Kegel und gab seinen MP mit 1:3 SP ab. Rolf konnte seinen MP nach 2:2 SP durch das bessere Gesamtergebnis erringen, er spielte gute 552 Kegel. Zwischenstand nach der Mittelpaarung, 1:3 MP und ein Minus von 35 Kegel.

Als Schlussspieler betraten nun Simon Neumann und Peter Braun die Bahnen. Nach dem ersten Durchgang hatte man den Kegelrückstand in einen Vorsprung gedreht und nahm in Folge den Gegnern in jedem Durchgang weiter Kegel ab. Simon kegelte gute 546 Kegel und gewann seinen MP mit 4:0 SP. Peter erspielte seinen MP ebenfalls mit 4:0 SP und kam auf insgesamt 519 Kegel.

 

Die dritte Mannschaft trat bei der Zweiten von Einigkeit Nilkheim an.

Als Startpaar eröffneten Patrick Florczyk und Klaus Germann das Spiel für den SKC. Patrick musste sein Spiel, bei 2:2 SP und 430 Kegel auf Grund des geringeren Ergebnisses von 430 Kegel, abgeben. Auch bei Klaus hieß es 2:2 SP und auch hier reichten 464 Kegel nicht für den Punktgewinn. So stand es zur Halbzeit 0:2 MP bei einem Minus von 43 Kegel.

Drazen Polic und Mathias Christmann agierten heute als Schlussspieler für Breuberg - Höchst. Mathias konnte mit 3:1 SP und 508 Kegel sein Duell gewinnen. Drazen verlor sein Duell mit 1:3 SP und 484 Kegel. Bei 1:3 MP aus den Duellen und 1886:1943 Kegel aus Sicht des SKC, geht das Spiel mit 1:5 MP an Einigkeit Nilkheim.

 

Auf Grund von Ausfällen musste das Spiel der vierten Mannschaft beim KSC Frammersbach 5 leider ausfallen.

 

Unsere Damenmannschaft fuhr in den Spessart, um dort die Zweite vom KSC Frammersbach herauszufordern.

Malea Fries und Karin Kuhn stellten das Startpaar. Malea konnte mit 3:1 SP und 466 Kegel ihr spannendes Duell auf anspruchsvollen Bahnen gewinnen. Karin haderte mit sich und den Bahnen und unterlag mit 0:4 SP bei 393 Kegel. 1:1 MP aus den Duellen und ein Rückstand von 113 Kegel lautete der Zwischenstand.

Karin Hallstein und Ines Petersen gingen für Breuberg – Höchst auf die Bahn. Karin konnte sich bei 2:2 SP mit 458 Kegel den MP sichern. Ines unterlag mit 1,5:2,5 SP und 451 Kegel ihrer Kontrahentin. Am Ende steht ein 2:4 bei 1768:1903 Kegel.

 

Am kommenden Wochenende ruht der Ligenbetrieb.
Die erste Herrenmannschaft tritt im „Classic Club Pokal“ (Hessenpokal) gegen TSG Neu Isenburg, Dreieck Damm und TuS Rüsselsheim an. Der geplante Spielort ist Neu Isenburg, hier kann es aber kurzfristig noch zu einer Verlegung kommen.