Zum ihrem letzten Vorrundenspiel trat die 2. Herrenmannschaft die Reise nach Frankfurt Sachsenhausen an. Auf den Bahnen am Südbahnhof traf man auf die zweite Mannschaft der SG Sachsenhausen.
Als Startachse agierten Stefan Neumann und Kai Wörle. Stefan gewann seinen MP klar mit 4:0 SP und erspielten 532 Kegel.
Kai bot gemeinsam mit seinem Gegenspieler einen wahren Kegelkrimi, erst mit dem letzten Wurf sicherte sich Kai mit sage und schreibe 1 Kegel Vorsprung den MP für uns. Am Ende standen 534 getroffenen Kegel auf dem Zählwerk bei 2:2 SP.
Zwischenstand; 4:0 MP und ein Vorsprung von 74 Kegel.
Als Mittelpaarung betraten nun Jochen Eckhardt und Drazen Polic die Bahnen. Jochen konnte seinen MP mit getroffenen 469 Kegel bei 2:2 SP auf Grund des höheren Gesamtergebnisses erringen. Drazen gab seinen MP mit 0:4 SP und erspielten 499 Kegel ab. Stand nach der Mittelpaarung; 5:1 MP und noch 15 Kegel Vorsprung.
Unsere beiden Schlussspieler Peter Braun und Simon Neumann konnten lange das Spiel gegen ihre stark spielenden Gegner offenhalten, mussten sich aber am Ende geschlagen geben. Peter spielte starke 559 Kegel musste aber seinen MP mit 1:3 SP abgeben. Simon spielte 520 Kegel und gab seinen MP ebenfalls mit 1:3 SP ab.
Am Ende verlor man das Match mit 3:5 MP, da der Gegner im Gesamtergebnis 46 Kegel mehr auf dem Zählwerk stehen hatte.
Endstand 3159 Kegel Sachsenhausen 2 und SKC Breuberg-Höchst 3113 Kegel.
Man überwintert mit 8:10 Punkten auf einem guten 5 Tabellenplatz, bevor es am 13.01.2024 mit der Rückrunde weiter geht.
Die vierte Mannschaft hatte zu ihrem Hinrunden Abschluss die zweite von EK Mainaschaff zu Gast.
Uwe Hallstein und Willi Lautenschläger starteten für den SKC. Uwe zeigte eine konstante Leistung und gewann sein Duell mit 3:1 SP und 456 Kegel. Willi musste sich mit 0,5:3,5 SP und 405 Kegel geschlagen geben. Bei 1:1 MP aus den Duellen und einem Rückstand von 20 Kegel war das Spiel offen.
Henny Lautenschläger und Mathias Christmann gingen nun auf die Bahn. Henny hatte bei 2:2 SP mit 427 Kegel auf Grund der Gesamtkegelzahl das Nachsehen. Mathias konnte mit guten 520 Kegel sein Duell mit 3:1 SP gewinnen. Bei je 2 gewonnenen und 2 verlorenen Duellen entschied das Gesamtergebnis über Sieg oder Niederlage, 1808:1811 Kegel aus Sicht von Breuberg-Höchst bedeuten daher eine 2:4 Niederlage.
Die Hinrunde beendet man hier mit 0:18 Punkten auf dem letzten Platz.
Die an diesem Spieltag spielfreie dritte Mannschaft überwintert mit 2:14 Punkten ebenfalls auf dem letzten Platz.
Auch unsere Damen hatten ein spielfreies Wochenende und beenden die Hinrunde mit 5:9 Punkten auf Rang 6.
Am Wochenende 13. / 14. Januar geht es mit dem 10. Spieltag und dem Auftakt der Rückrunde weiter.