Filter

Pressebericht 6-Städteturnier

Das traditionell am Osterwochenende ausgetragene Turnier fand in diesem Jahr in Neu-Isenburg statt.

Auf der Kegelanlage fanden sich am Karfreitag neben dem SKC Breuberg-Höchst auch die Damenmannschaften von SKG Roßdorf, SG Hainhausen, Bad Soden-Salmünster und den Gastgebern TSG Neu-Isenburg ein.

Bereits die ersten Würfe zeigten, dass hier um jeden Kegel hart gekämpft werden muss. Henny Lautenschläger 461 Kegel, Ines Petersen 431 Kegel, Karin Kuhn 371 Kegel und Liana Weber 283 Kegel kamen für den SKC zum Einsatz und erarbeiteten sich am Ende mit 1546 Kegel den vierten Gesamtrang.

Den Wanderpokal durfte am Ende die SKG Roßdorf (1942 Kegel) mit nachhause nehmen, gefolgt von der SKG Bad Soden-Salmünster (1916 Kegel) und SG Hainhausen (1825 Kegel).

In der Einzelwertung ging der Tagessieg an Alicia D’Adamo (SKG Roßdorf) mit 527 Kegel. Die weiteren Plätze belegen Anja Schwan 506 Kegel und Tamara Klüber 498 Kegel (beide (SKG Bad Soden-Salmünster).

Am Karsamstag...

Pressebericht 6. Spieltag

Die zweite Herrenmannschaft gewinnt ihr Heimspiel, nach fulminantem Endspurt, gegen SG Neuenhaßlau/Freigericht 1.Einen rabenschwarzen Tag erwischten unsere beiden Startspieler Jochen Eckhardt und Stefan Neumann. Jochen erspielte 462 Kegel und gab seinen MP mit 1:3 SP ab. Stefan kam lediglich auf 484 Kegel und verlor seinen MP klar mit 0:4 SP. Somit lag man nach der ersten Paarung mit 0:2 MP und 75 Kegel zurück.
Als Mittelachse gingen nun Kai Wörle und Rolf Bittenbring auf die Bahnen. Kai konnte seinen MP klar mit 3:1 SP und erspielten 484 Kegel gewinnen. Rolf machte es etwas spannender und sicherte seinen MP mit den letzten 5 Wurf ins Räumen, 36 Kegel! Somit zog er im Gesamtergebnis noch an seinem Gegenspieler vorbei und sicherte dem MP mit getroffenen 526 Kegel bei 2:2 SP. Zwischenstand nach der Mittelpaarung 2:2 MP und noch ein Minus von 68 Kegel.
Als Schlussspieler gingen Peter Braun und Simon Neumann auf die Bahnen. Nach den ersten drei gespielten Sätzen...

Pressebericht 6. Spieltag

Am 6. Spieltag war man beim Tabellenführer der Regionalliga A, Dreieck Damm, zu Gast. Trotz der schweren Aufgabe wollte man auch hier am Ende nicht mit leeren Händen nach Hause fahren.

Mit Oliver Neumann und Norbert Schulze ging man an den Start. Oliver konnte mit neuer persönlicher Bestleistung von starken 580 Kegeln bei 2 gewonnenen Sätzen den MP aufgrund höherer Kegelzahl für Höchst gewinnen. Norbert kam leider erst zur zweiten Hälfte in Fahrt und musste mit guten 561 Kegel den MP aufgrund niedrigerer Kegelzahl seinem direkten Gegenspieler überlassen. In der Gesamtkegelzahl lag man nach der Startpaarung mit 13 Kegel knapp zurück, so dass die beiden MP an die Gastgeber gingen. Zwischenstand nach der Startpaarung somit 3:1 für Dreieck Damm.

In der Mittelpaarung gingen Patrick Mayer und Julian Hallstein ans Werk. Patrick mit starken 585 Kegel als auch Julian mit 534 Kegel konnten bei 3 gewonnenen Sätzen ihre Duelle gewinnen und die MP für Breuberg-Höchst an Bord...

Pressebericht 7. Spieltag

Den 7. Spieltag bestritt die erste Mannschaft, als Gast, auf den Bahnen der DJK/AN Großostheim. Beim derzeit punklosen Tabellenletzten sollten die ersten Punkte auf fremden Bahnen eingefahren werden. Bei der Begrüßung machten die Gastgeber jedoch klar, dass deren Niederlagenserie heute reisen werde.

Als Startpaar gingen Norbert Schulze und Patrick Mayer auf die Bahnen. Norbert zeigte mit 545 Kegel eine gute Leistung auf schweren Bahnen, musste aber mit 1:3 SP sein Spiel abgeben. Patrick konnte mit guten 553 Kegel sein Duell mit 3:1 SP gewinnen. 1:1 MP aus den Duellen, aber ein Plus von 39 Kegel bedeuteten eine knappe Führung für den SKC.  

Im mittlere Spielabschnitt sollten nun Wolfgang Birkenfeld und Julian Hallstein ihr Können beweisen. Wolfgang konnte bei 2:2 SP, dank des besseren Ergebnisses von guten 540 Kegel sein Duell gewinnen. Julian, der nach zwei schwächeren Bahnen auf der letzten Bahn nochmal aufdrehte, musste sich nach tollem Kampf bei 2:2 SP mit...

Pressebericht 7. Spieltag

Am 7. Spieltag hatte man die erste Mannschaft vom SKG YU Hanau 78 zu Gast.

Mit Norbert Schulze und Oliver Neumann ging man an den Start. Norbert konnte mit 548 Kegel bei 2,5 gewonnenen Sätzen den MP holen. Auch Oliver konnte mit 546 Kegel in einem spannenden Duell und in einem starken Endspurt die letzten beiden Sätze gewinnen und sich aufgrund 5 Kegel mehr den MP sichern. In der Gesamtkegelzahl lag man nach der Startpaarung mit 28 Kegel in Führung, so dass die beiden MP an Breuberg-Höchst gingen. Zwischenstand nach der Startpaarung somit 4:0. 

In der Mittelpaarung gingen Patrick Mayer und Julian Hallstein ans Werk. Patrick mit sehr guten 552 Kegel bei 3 gewonnenen Sätzen als auch Julian mit 516 Kegel bei 2 gewonnenen Sätzen konnten die MP für Breuberg-Höchst an Land ziehen. In der Gesamtkegelzahl lag man nun mit 77 Kegel vor den Gästen. Spielstand nach der Mittelpaarung somit 6:0 für Breuberg-Höchst. Nach der Mittelpaarung war somit bereits ein Punkt sicher.

Pressebericht 8. Spieltag

Am 8. Spieltag begrüßte unsere 1. Herrenmannschaft, zum letzten Heimspiel der Hinrunde, die Sportfreunde des KV Rothenbergen 2, auf den Kegelbahnen in Sandbach.

Patrick Mayer und Norbert Schulze stellten erneut das Startpaar für den SKC. Bei 2:2 SP konnte Patrick mit 514 Kegel den MP sichern, Norbert musste, ebenfalls bei 2:2 SP, den MP Rothenbergen überlassen. 1:1 MP aus den beiden Duellen und eine knappe Führung von 10 Kegel waren der Zwischenstand.

Jörg Lautenschläger und Julian Hallstein stellten die Mittelachse. Jörg konnte mit sehr starken 572 Kegeln sein Duell klar mit 4:0 SP gewinnen und auch Julian setzte sich nach holprigem Start, sicher mit 3:1 SP und 532 Kegel durch. Mit 3:1 MP und einer auf 119 Kegel ausgebauten Führung sah es zu diesem Zeitpunkt gut für den nächsten Heimsieg aus.

Als Schlusspaar agierten Karl Hallstein und Wolfgang Birkenfeld. Karl konnte sich in einem spannenden Duell am Ende mit 3:1 MP und 538 Kegel durchsetzen. Wolfgang fand...

Pressebericht 8. Spieltag

Am 8. Spieltag reiste unsere Erste zur zweiten Mannschaft des nördlichsten Classic Kegelclubs Hessen, Rakete 09 Wölfersheim. Im vergangenen Jahr war man hier klar mit 0:8 MP unterlegen und wollte das Spiel dieses Mal ganz anders gestalten.

Mit Norbert Schulze und Oliver Neumann begann das gesetzte Startpaar für den SKC. Norbert konnte mit starken 565 Kegel bei Satzgleichheit den MP aufgrund des höheren Gesamtergebnisses gewinnen. Oliver konnte mit 506 Kegel nicht ganz sein gewohntes Spiel abrufen und unterlag mit 1:3 Sätzen. Bei 1:1 MP aus den Duellen lag man mit 18 Kegel im Rückstand

In der Mittelpaarung kamen erneut Patrick Mayer und Julian Hallstein zum Einsatz. Patrick konnte mit starken 573 Kegel bei 3 gewonnenen Sätzen sein Duell für sich entscheiden. Mit guten 540 Kegel bei 2 gewonnenen Sätzen musste sich Julian, der bis zum letzten Abräumen auf Tuchfühlung lag, aufgrund der Gesamtkegelzahl geschlagen. In der Gesamtkegelzahl lag man nun noch 6 Kegel...

Pressebericht 9. Spieltag

Die erste Mannschaft trat zum letzten Spieltag der Hinrunde bei R09 Wölfersheim an.

Patrick Mayer und Norbert Schulze stellten erneut das Startpaar für den SKC. Bei 1:3 SP unterlag Patrick mit 527 Kegel seinem Kontrahenten und auch Norbert musste den MP Wölfersheim, bei 0:4 SP und 496 Kegel, überlassen. So hieß es aus Höchster Sicht, 0:2 MP aus den beiden Duellen und ein Rückstand von 72 Kegel.

Oliver Neumann und Julian Hallstein stellten die Mittelachse. Olivers 524 Kegel reichten leider nur für ein 2:2 nach Satzpunkten, ein Kegel gab hier den Ausschlag dafür, dass der MP an Wölfersheim ging. Julian, der mit 515 Kegel zwar ein besseres Gesamtresultat als sein Kontrahent erkegeln konnte, unterlag knapp mit 1,5:2,5 MP. Mit 0:4 MP aus den direkten Duellen und einem Kegeldefizit von 60 war im besten Fall noch ein Unentschieden drin.

Als Schlusspaar agierten Karl Hallstein und Jörg Lautenschläger. Karl musste sich mit 1:3 SP und 494 Kegel genauso geschlagen...

Pressebericht 9. Spieltag

Am letzten Spieltag der Hinrunde hatte man mit der SG Florstadt/Friedberg den Tabellenführer der Regionalliga A zu Gast in Breuberg.

Norbert Schulze und Günter Leibacher agierten als Startpaar. Bei 531 Kegel musste sich Norbert mit 2:2 SP aufgrund des geringeren Ergebnisses geschlagen geben. Günther, in seinem ersten Spiel für die erste Mannschaft, zeigte eine gute Leistung traf 551 Kegel und gewann 3 Sätze. Mit 1:1 MP aus den Duellen und einem Plus von 36 Kegel lag man zu diesem Zeitpunkt in Führung.

Im mittleren Spielabschnitt kamen Oliver Neumann und Patrick Mayer zum Einsatz. Oliver musste mit 3 verlorenen Sätzen und 520 Kegel seinem Kontrahenten den MP überlassen. Patrick erwischte erneut einen guten Tag und konnte mit 591 Kegel und 4:0 SP sein Duell souverän gewinnen. Mit 2:2 MP stand es in den Duellen nach wie vor ausgeglichen, mit 172 Kegel hatte man aber eine hohe Führung in der Gesamtkegelzahl herausgearbeitet.

In der Schlusspaarung kamen Jörg...

Am vergangenen Wochenende fanden die Jugendbezirksmeisterschaften und die Hessenmeisterschaften im Sprint der Herren statt.

Leider mussten die BZEM der Altersklasse u14 in Heigenbrücken auf Grund eines Bahndefektes abgebrochen werden, als neuer Termin ist das Wochenende 29/30.03.2025 vorgesehen, der Austragungsort ist noch nicht bekannt.

Die Altersklasse u18 trug ihre Vorläufe am Samstag in Frammersbach aus. Hier startete für den SKC Breuberg – Höchst Malea Fries. Malea erreichte auf den anspruchsvollen Plattenbahnen, mit 460 Kegel, den vierten Platz. Mit diesem qualifizierte sie sich für den Endlauf am Sonntag, der ebenfalls in Frammersbach ausgetragen wurde. Mit 473 Kegel konnte sich Malea im Vergleich zu Vortag steigern und auch im Gesamtergebnis den vierten Rang belegen und somit die sportliche Qualifikation für die Hesseneinzelmeisterschaften erreichen.

1. Platz – Maja Wolf (KSC Frammersbach)
2. Platz - Vanessa Hasenstab (SG Kleinostheim / Mainaschaff)
3. Platz - Amy Höfle (KSC
...